Sonnenberg II unterliegt beim VFR Wiesbaden

von Gregor Behlen

Am Sonntag begrüßte der VFR Wiesbaden die Zweitvertretung von Spvgg. Sonnenberg. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten des Gastgebers aus. Die Ausgangslage sprach für den VFR Wiesbaden, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.

Nach nur 23 Minuten verließ Amr Khaled Assem Eletr vom Heimteam das Feld, Theofanis Lempesopoulos kam in die Partie. Sarkis Axel Bicakci ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für Spvgg. Sonnenberg II. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gast einen knappen Vorsprung herausgespielt. Gleich nach dem Wiederanpfiff glich Denis Saljic für den VFR Wiesbaden aus (49.). Lukas Schulze traf zum 2:1 zugunsten von Spvgg. Sonnenberg II (50.). Abderrahim Salhi schoss für den VFR Wiesbaden in der 60. Minute das zweite Tor. In der 67. Minute änderte Marcel Gatt das Personal und brachte Alexander Braeuker und Finn Schroeder mit einem Doppelwechsel für Sassan Moazzami und Denis Haas auf den Platz. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Saljic, der mit seinem Treffer in der 87. Minute die späte Führung des VFR Wiesbaden sicherstellte. Am Ende verbuchte das Team von Emir Dogo gegen Spvgg. Sonnenberg II einen Sieg.

Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der VFR Wiesbaden liegt nun auf Platz sechs. Die Defensive des VFR Wiesbaden muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 34-mal war dies der Fall. Der VFR Wiesbaden ist seit vier Spielen unbezwungen.

Spvgg. Sonnenberg II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nächsten Sonntag (12:45 Uhr) gastiert der VFR Wiesbaden bei der Reserve von FSV Hellas Schierstein, Spvgg. Sonnenberg II empfängt zeitgleich TuS Nordenstadt II.

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 22.09.2019 um 19:08 Uhr automatisch generiert)

Weitere Beiträge